1980 ist im Westen das Jahr der Bürgerinitiativen. Hausbesetzer fordern Mietverträge für ihre Wohnungen in Kreuzberg. Instandbesetzung gegen Abriss: Nach den Plänen des Senats sollen die alten Gründerzeithäuser im Bezirk verschwinden. Dadurch fehlt es an preiswertem Wohnraum. Seit Jahren wird in diesem Kiez nichts mehr investiert. In den Abrissvierteln treffen Einwanderer, Künstler und Alteingesessene aufeinander. Die bunte „Kreuzberger Mischung“ entsteht im Schatten der Mauer.
Alltag