Die beiden deutschen Staaten nehmen diplomatische Beziehungen auf. Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR eröffneten am 2. Mai 1974 in Bonn bzw. Ost-Berlin zwar keine Botschaften, da die Bundesrepublik die DDR völkerrechtlich nicht als Ausland anerkannte, aber immerhin jeweils eine „Ständige Vertretung“. Basis dieser Einrichtungen war der Grundlagenvertrag von 1972. Die Mitarbeiter der Ständigen Vertretung der BRD lebten und arbeiteten in Ost-Berlin. Ihre Kinder aber gingen in West-Berlin zur Schule. Es war ein Leben in zwei Welten.
Berliner Mauer, DDR & Ost-Berlin