Am 2. Juni 1967 kommt es zu einem einschneidenden Ereignis in der deutschen Geschichte, als der Schah von Persien zu einem Staatsbesuch in West-Berlin ist. Er erhält Unterstützung von einigen seiner Landsleute, die extra dafür in die Stadt reisen. Als die ersten Proteste gegen das Schah-Regime laut werden, prügeln die Mitarbeiter des iranischen Geheimdienstes SAVAK und andere angeheuerte Pro-Schah-Demonstranten auf die Schah-Gegner ein. Die Gruppe, die wegen ihres Auftrags vorab als „Jubelperser“ von der Presse bezeichnet wird, erhält nach diesen Gewaltakten den Namen „Prügelperser“.
Video-Angaben:
Zeitraum: 1968
Auflösung: SD
Seitenverhältnis: 4:3
Originalton: nein
Farbe: nein
Quelle: rbb – aus „Bessere Demokraten oder Anarchisten?“, SFB, 20.02.1968