Wie immer Mitte Januar versammelt sich die Parteispitze der DDR zur Luxemburg-Liebknecht-Demonstration: Es wird zur Gedenkstätte der beiden Arbeiterführer in Berlin-Friedrichsfelde marschiert.
Zugleich wird die Kritik der Oppositionellen am Regime lauter. Sie demonstrieren und entrollen Plakate mit Zitaten von Rosa Luxemburg. Mehr als 100 Oppositionelle werden verhaftet, unter ihnen Stephan Krawczyk, Bärbel Bohley, Wolfgang Templin, Vera Wollenberger und Freya Klier.