In der DDR finden im Mai 1989 Kommunalwahlen statt.
Bürgerrechtler beobachten die Stimmenauszählung. 98,85 % lautet das offizielle Ergebnis für die Einheitsliste.
Die jungen Wahlbeobachter werfen der SED-Parteiführung Wahlbetrug vor.
In der DDR finden im Mai 1989 Kommunalwahlen statt.
Bürgerrechtler beobachten die Stimmenauszählung. 98,85 % lautet das offizielle Ergebnis für die Einheitsliste.
Die jungen Wahlbeobachter werfen der SED-Parteiführung Wahlbetrug vor.