Karl Lagerfeld – ein in Frankreich lebender deutscher Modekönig im Interview in 1975. Laut Lagerfeld ist Schönheit eine Idee, etwas Teures, etwas, dass sich nicht jeder leisten kann. Der selbstbewusste Designer erklärt jedoch, dass er nicht nur Hüllen und Schönheit verkauft. Er verkauft viel mehr als das. Er verkauft Freiheit.  Wer seine Kollektion trägt, wird sich frei fühlen.

Sein Erfolgsrezept für die Mode ist die Abwesenheit von zu bewusster Analyse. Denn Analyse würde die notwendige Spontanität und Kreativität in Gefahr bringen. Wenn Mode allein etwas mit Analyse zu tun hätte, könne es jeder.

Video-Angaben:

Zeitraum: 1975
Auflösung: SD
Seitenverhältnis: 4:3
Originalton: ja
Farbe: nein
Quelle: rbb – aus „Vom Schein der Schönheit „, SFB, 26.09.1975