Die Berliner Philharmonie feiert 50-jähriges Bestehen. Sie gehört zu den wichtigsten Konzertsälen Berlins, ist die Heimstätte des Sinfonieorchesters Berliner Philharmoniker und ist ein prägnantes Wahrzeichen im Berliner Ortsteil Tiergarten. Die Musik steht hier absolut im Mittelpunkt.

Der Architekt Hans Scharoun hat sich für eine ganz bestimmte Anordnung entschieden. Die Bühne ist in der Mitte des Saals platziert. Die Zuschauer sitzen im Kreis, rundum den Dirigenten und das Orchester. Die Trennung zwischen Publikum und Künstler wird dadurch weitgehend aufgehoben. Der Bau der Philharmonie dauert drei Jahre an und wird 1963 abgeschlossen.

Video-Angaben:

Zeitraum: 2013
Auflösung: HD
Seitenverhältnis: 16:9
Originalton: ja
Farbe: ja
Quelle: rbb – aus \“Berliner Abendschau\“, 15.10.2013