Eine Situation an die sich die Berliner nach dem Mauerbau einstellen mussten. Autokontrollen und ein Aufgebot an US-Panzern auf der Kochstraße am Checkpoint Charlie. Es war der Grenzübergang zwischen dem US-amerikanischen und sowjetischen Sektor und verband den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg. Am 27. Oktober 1961 standen sich amerikanische und sowjetische Panzer gegenüber. Es war die Antwort auf den Versuch der SED-Führung, alliierte Rechte der Westmächte in Berlin einzuschränken.

Video-Angaben:

Zeitraum: 1961
Auflösung: SD
Seitenverhältnis: 4:3
Originalton: nein
Farbe: nein
Quelle: rbb – aus \“Berliner Abendschau\“, SFB, 25.10.1961