In Moskau 1976 tagt der 25. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU). Das Politbüro der KPdSU wird mit den gewohnten Ovationen empfangen. Ungewohnt...
Der Checkpoint Charlie war einer der Grenzkontrollpunkte durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er war die Verbindung zwischen dem Ost-Berliner Bezirk Mitte im...
Das Nationale Olympische Komitee (NOK) der Bundesrepublik Deutschland hat heute entschieden, dass die Olympischen Spiele in Moskau ohne die BRD stattfinden werden. Um...
Eine Autofahrt durch die moderne und gut ausgestattete Großstadt Berlin. Doch ihr Elan stößt immer wieder auf Barrieren. Trotz der Moderne und guten Ausstattung ist es...
Kontrastreiche Architektur in West-Berlin: 1968 werden im Stadtteil Berlin-Charlottenburg die Hausfassaden wieder so hergerichtet, wie sie damals von wohlhabenden...
Die Ostberliner Kaufhalle in Berlin-Friedrichshagen bedient täglich mehrere Tausend Kunden mit Nahrungs- und Haushaltsmitteln im Osten. Das Angebot ist ausreichend und...
Oberbaumbrücke von oben, 2015
Die Oberbaumbrücke an der Warschauer Straße verbindet die Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain. Unter ihr fließt die Spree. Die siebenbogige Steinbrücke wurde...
Nachdem das auf der Spree schwimmende Badeschiff 2002 im Rahmen eines Wettbewerbs der Stadtkunstprojekte e.V. entworfen wurde, wird es im Mai 2004 in Alt-Treptow...
Das 30-Meter hohe Monumentalkunstwerk \“Der Molecule Man\“, welches 1999 von dem amerikanischen Bildhauer Jonathan Borofsky geschaffen wurde, steht mitten in...
Ein einsames Segelboot nahe der Talsperre Spremberg aus der Vogelperspektive. Die Talsperre Spremberg, auch Spremberger Stausee genannt, befindet sich zwischen Spremberg...