Der sowjetische Partei- und Staatschef Leonid Breschnew ist auf Staatsbesuch in Ost-Berlin. Der Anlass seines Besuchs sind die Feierlichkeiten zum 30. Republikgeburtstag der DDR. Neben dem demonstrativen Bruderkuss am Schloss Niederschönhausen in Ost-Berlin, steht der Besuch der pompösen Jahrestags-Parade ganz oben auf dem offiziellen Programm.
In einem Gespräch mit dem SED-Politbüro mahnt Breschnew, dass die Arbeitsproduktivität in der Wirtschaft unbedingt gesteigert werden müsse. Schließlich sei es richtig, „wenn gesagt wird, dass man nur das verbrauchen kann, was man erzeugt hat. Es ist doch so, dass keiner von uns auf Kosten anderer leben oder sich für Bankrott erklären will.“
Video-Angaben:
Zeitraum: 1979
Auflösung: SD
Seitenverhältnis: 4:3
Originalton: nein
Farbe: ja
Quelle: rbb – aus „Mauerjahre“, 25.07.2011